Rotweinflecken

Mission Rotwein – was tun bei Rotweinflecken auf der Kleidung?

Es gibt kaum etwas Entspannenderes als ein Glas Rotwein zum Abendessen im Kreise der Liebsten. Aber eine falsche Bewegung und schon ist es passiert: Ein Rotweinfleck. Glücklicherweise ist es relativ leicht, Rotwein zu entfernen, wenn der den Fleck behandelt wird, bevor er eintrocknet.
Die Waschtipps von imnuu auf einen Blick – Mission Rotweinfleck!
Bekämpfe den Fleck mithilfe dieser Tipps so schnell wie möglich und erhöhe die Chance, ihn zu entfernen.
1.Behandle den Fleck schnell vor! Da Rotwein schnell einzieht sorge dafür, ihn nach dem Verschütten so schnell wie möglich vorzubehandeln. Greife dafür zu einem Küchentuch und „hebe“ so viel Wein wie möglich von deiner Kleidung oder Heimtextil ab. Sobald du so viel Rotwein wie möglich entfernt hast, trage einen Fleckenreiniger (unser Tipp: Kernseife) auf den Rotweinfleck auf und lasse ihn bis zu 30 Minuten einwirken.
2. Wasche das Gewebe: Nach der Vorbehandlung des Flecks wäscht du das Gewebe bei höchstmöglicher Wassertemperatur mit unseren imnuu Waschstreifen. Beachte dazu unbedingt die Pflegehinweise in dem Textil. Für einen besseren Erfolg bei hartnäckigen Rotweinflecken solltest du die imnuu Waschstreifen höher dosieren, als üblich.
3. Überprüfe den Fleck: Diese Entfernungsmethode wirkt eventuell nicht vollständig beim ersten Mal. Deshalb ist es wichtig, die Textilien nach dem Waschen zu überprüfen. Ist der Fleck noch vorhanden, weiche die Textilien ein bis zwei Stunden ein und wiederhole den Waschvorgang. Die Textilien sollten erst in den Trockner, wenn der Fleck vollständig entfernt ist.
Wie kann ich Rotweinflecken aus speziellen Wäschearten und Geweben entfernen?
Wenn du Rotwein aus Tischtüchern, Jeans, Ledersofas oder jeder anderen Art von Gewebe oder Heimtextilien entfernen möchtest, eignen sich die oben genannten Schritte für die meisten Gewebe.
Was tun bei Textilien, die nicht maschinenwaschbar sind?
Bei Kleidungsstücken und Heimtextilien, die nicht maschinenwaschbar sind, empfehlt unser imnuu Expertenteam folgendes:
Spüle den Fleckentferner gründlich aus und lasse das Textil an der Luft trocknen.
Empfindliche Fasern wie Seide, Leder, Wolle und Wildleder eignen sich in der Regel nicht für die Wäsche in der Maschine. Wasche stattdessen von Hand mit den imnuu Waschstreifen.
Wie kann ich alten oder getrockneten Rotwein entfernen?
Weisen deine Kleider oder Heimtextilien einen alten, getrockneten Rotweinfleck auf oder hast du den Fleck nach dem Waschen oder Trocknen der Kleidung nicht bemerkt, verzweifle bitte nicht. Es gibt immer noch Schritte, die du unternehmen kannst, um alten Wein oder Rotweinflecken nach dem Waschen zu entfernen.
- Befülle einen Eimer mit warmen Wasser und einem imnuu Waschstreifen.
- Weiche das Gewebe für ein paar Stunden in dieser Waschlösung ein.
- Entnehme das Gewebe und reibe den Fleck mit einem Fleckenentferner ein. Dieser sollte 30 Minuten lang einwirken.
- Wasche das Gewebe anschließend bei höchstmöglicher Wassertemperatur (Pflegehinweise beachten).
Ist der Fleck noch vorhanden, wiederhole bitte die Schritte.
imnuu empfiehlt schonendes Vorgehen bei der Fleckentfernung
Oft wird uns erzählt, ja sogar mittels TV-Werbung aufgezeigt, wie sogenannte “Fleckentferner-Wundermittel“ wirken. Und hat es dann bei dir funktioniert und dein Textil ist heile geblieben? Oder war es dann doch etwas schwieriger als gedacht? War der Fleck am Ende zwar weg, aber Dein Textil etwa ruiniert?
Unser Vorgehen ist schonend für dich, dein Lieblingskleidungsstück und für die Umwelt. Lieber einmal mehr den Reinigungsvorgang wiederholen und dafür nichts beschädigen.